Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Spielplatz vor der KJP

LWL-Klinikum Marsberg
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

Stark für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Wir untersuchen und behandeln psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche und stellen bei hohem Engagement für die Patient:innen und deren Angehörigen die Einhaltung moderner, wissenschaftlich fundierter Standards sicher.

Unsere regionale Hauptzuständigkeit liegt in der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflicht- und Vollversorgung des Hochsauerlandkreises und der Kreise Höxter und Paderborn. Dabei sind wir Teil eines umfassenden Netzes verschiedenster Hilfen für problembelastete Kinder und Jugendliche.

Ambulante oder teilstationäre (tagesklinische) Behandlung haben bei uns grundsätzlich Vorrang vor stationärer Behandlung, wobei Patient:innen mit leichteren Störungen ambulant oder teilstationär behandelt werden können. Zum teilstationären Behandlungsangebot gehören Tageskliniken in Paderborn, Meschede und Höxter. Für die stationäre Behandlung in Marsberg und Paderborn stehen die Bereiche allgemeine Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie/ Psychosomatik sowie Abhängigkeitserkrankungen zur Verfügung.

Das Fachpersonal der Kliniken setzt sich zusammen aus Fachärztinnen und -ärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, Psycholog:innen, Diplompädagog:innen, Ergotherapeut:innen, Kunsttherapeut:innen, Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen, Mototherapeut:innen, Musiktherapeut:innen, einer Logopädin, Heilpädagog:innen, Montessoritherapeut:innen sowie einer großen Anzahl fachlich sehr gut ausgebildeter Krankenpfleger:innen und Erzieher:innen.

Die unterschiedlichen Berufsgruppen arbeiten im multiprofessionellen Team in unterschiedlichen Rollen und mit zum Teil unterschiedlichen Aufgabenstellungen gemeinsam, eingebunden in einen zielgerichteten Behandlungsplan, an der Genesung unserer Patient:innen und ihrer Familien zusammen.

Ebenso profitieren unsere jungen Patient:innen von den Forschungsaktivitäten unserer Klinik. So fließen aktuelle Erkenntnisse in unsere Behandlungsstrategien ein.

LWL-Klinikum Marsberg
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

Bredelarer Str. 33
34431 Marsberg

Telefon 02992 / 601-4000

E-Mail lwl-kjp-marsberg@lwl.org

Nur telefonisch

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Terminabsprachen, Terminverlegungen oder Terminabsagen nur telefonisch entgegennehmen.

Sie erreichen die Ambulanzen in unseren Versorgungsgebieten Hochsauerlandkreis, Kreis Paderborn und Kreis Höxter unter folgenden Telefonnummern:

  • Institutsambulanz Marsberg: 02992 601-3152 (Sprechzeiten: Mo. – Do. 08.00 – 16.00 Uhr, Fr.: 08.00 – 14.00 Uhr)
  • Ambulanz Meschede: 0291-9022-30  (Sprechzeiten: Mo. – Do. 08.00 – 14.00 Uhr, Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr)
  • Ambulanz Paderborn: 05251-68221-3650 (Sprechzeiten: Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr, Fr.: 08.00 – 14.00 Uhr)
  • Ambulanz Höxter:    05271-9519-0 (Sprechzeiten: Mo. – Fr. 08.00  – 14.00 Uhr)

Behandlungsmöglichkeiten

Aktuelles

Haus 26

Abrufpool im Klinikum

Im Abrufpool gibt es keine festen Dienstzeiten, sondern du bestimmst, wann du arbeitest. Das Leben lacht während wir Pläne schmieden. Du bist der Bonus für unsere festen Teams!

Mehr erfahren

Im Probenraum des Paderborner Theaters

Theaterluft schnuppern

LWL-Klinikum Marsberg ermöglicht Kindern und Jugendlichen Blicke hinter die Kulissen des Paderborner Theaters

Mehr lesen

EMAS Zertifikat

EMAS Zertifizierung

Mehr Infos

Paderborner Soroptimistinnen spenden Outdoor-Kickertisch

Outdoor-Kickertisch

Passend zum Frühling haben die "Paderborner Soroptimistinnen" jetzt einen Outdoor-Kickertisch an unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie Marsberg am Standort Paderborn übergeben.

Mehr lesen

LWL-Schule PB organisiert Theaterausflug.

Bienen & ADHS

LWL-Schule PB organisiert Theaterausflug.
Foto: © Theater Paderborn / Kreft

Mehr lesen

selbst hergestellte Seifen

Seifen selbstgemacht

Die Schüler:innen der Paderborner LWL-Schule haben selber Seifen hergestellt.

zum Projekt

Foto Akademie

Ausbildung & Studium

"Wir tun Gutes" bedeutet zu wissen, warum man jeden Morgen aufsteht. Jetzt die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven für den Start ins Berufsleben entdecken!

Mehr erfahren!

Britta Lauber

Essstörungen

Der Alltag mit Essstörungen
Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating - eine Essstörung hat viele Gesichter. Die Krankheit belastet im Alltag nicht nur die Betroffenen über mehrere Jahre.

Mehr erfahren

Reittherapie

Angebote

Verschiedene Behandlungsangebote wie Reittherapie, Tanztherapie, Musiktherapie und Klettern können unsere Patient:innen in Anspruch nehmen.

Mehr erfahren!

Süßigkeitenverkauf

KiJu-Treff

Der KiJu – der Kinder- und Jugendtreff – ist ein Freizeitangebot der Klinik für Patienten der Kinder-und Jugendpsychiatrie. Einmal wöchentlich gibt es einen Aktionstag mit vielfältigen Angeboten.

Mehr erfahren!

Allwetter Zoo Münster

Im Zoo

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Paderborn hat den Allwetterzoo in Münster besucht.

Mehr erfahren

Forschungsgruppe

Vorstellung von Chatbot-App iCAN

Das neuentwickelte, dreimonatige Programm "iCAN" (intelligente, Chatbot-assistierte ambulante Nachsorge) soll 13- bis 25-jährigen Menschen mit Depressionen helfen.

Weitere Infos

Kontakt

LWL-Klinikum Marsberg

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

Bredelarer Straße 33
34431 Marsberg

lwl-kjp-marsberg@lwl.org

Tel: 02992 601-4000

KJP Marsberg

Anfahrt

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

Gelände